Was bedeutet se dépêcher in Französisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes se dépêcher in Französisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von se dépêcher in Französisch.

Das Wort se dépêcher in Französisch bedeutet ranhalten, schnell machen, beeilen, beeilen, beeilen, beeilen, hinmachen, eilen, hasten, beeilen, beeilen, hetzen, beeilen, Gib Gas, in die Gänge kommen, sich beeilen etwas zu tun, schnell machen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes se dépêcher

ranhalten

(informell)

(Partikelverb, reflexiv, trennbar: Reflexive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile voneinander getrennt ("sich umsehen - Ich sehe mich nur um", "sich hinsetzen - Setzen Sie sich bitte hin"). )
Il s'est dépêché de finir le travail avant la tombée de la nuit.

schnell machen

(informell)

Je n'ai pas toute la journée, alors, dépêche-toi !

beeilen

beeilen

beeilen

verbe pronominal

Dépêchez-vous, les enfants, vous n'avez rien à faire ici.

beeilen

Si tu ne te dépêches pas, on va être en retard !
Wenn wir uns nicht beeilen, werden wir zu spät kommen.

hinmachen

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Si tu veux arriver à temps à l'arrêt de bus, tu ferais mieux de te dépêcher (or: de te magner).

eilen

verbe pronominal

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
La vedette se dépêcha d'entrer sur scène.

hasten

verbe pronominal

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
Elle attend jusqu'à la dernière minute, et ensuite elle se dépêche de terminer son travail.
Sie wartete bis zur letzten Minute, dann hastete sie durch die Arbeit.

beeilen

verbe pronominal

Si vous vous dépêchez (or: vous vous pressez), vous avez une chance d'attraper le prochain bus.
Wenn du dich beeilst, bekommst du den nächsten Bus noch.

beeilen

verbe pronominal

Comme il était tard, Tom s'est dépêché de rentrer chez lui.
Es war spät, deswegen beeilte sich Tom, nach Hause zu kommen.

hetzen

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
Il s'est précipité à travers l'aéroport pour attraper son avion.
Er hetzte durch den Flughafen, um sein Flugzeug zu bekommen.

beeilen

(familier)

Grouillez-vous, voilà les flics !

Gib Gas

(figuré, familier) (informell)

(Interjektion: Verbaler Ausdruck ("Hau ab!", "Wie Bitte?").)

in die Gänge kommen

(familier) (übertragen)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

sich beeilen etwas zu tun

verbe pronominal

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Il se dépêcha de ranger son appartement avant l'arrivée de son invitée.
Er beeilte sich seine Wohnung zu putzen, bevor sein Date kam.

schnell machen

verbe pronominal

Daisy a vu l'arbre tomber et s'est dépêchée de se pousser.
Daisy sah, wie der Baum fiel, und machte, dass sie schnell weg kam.

Lass uns Französisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von se dépêcher in Französisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Französisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Französisch

Französisch (le français) ist eine romanische Sprache. Wie Italienisch, Portugiesisch und Spanisch stammt es aus dem populären Latein, das einst im Römischen Reich verwendet wurde. Eine französischsprachige Person oder ein französischsprachiges Land kann als „Francophone“ bezeichnet werden. Französisch ist die Amtssprache in 29 Ländern. Französisch ist die am vierthäufigsten gesprochene Muttersprache in der Europäischen Union. Französisch steht in der EU nach Englisch und Deutsch an dritter Stelle und ist nach Englisch die am zweithäufigsten unterrichtete Sprache. Die Mehrheit der französischsprachigen Weltbevölkerung lebt in Afrika, mit etwa 141 Millionen Afrikanern aus 34 Ländern und Territorien, die Französisch als erste oder zweite Sprache sprechen können. Französisch ist nach Englisch die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in Kanada, und beide sind offizielle Sprachen auf Bundesebene. Es ist die erste Sprache von 9,5 Millionen Menschen oder 29 % und die zweite Sprache von 2,07 Millionen Menschen oder 6 % der gesamten Bevölkerung Kanadas. Im Gegensatz zu anderen Kontinenten hat Französisch in Asien keine Popularität. Derzeit erkennt kein Land in Asien Französisch als Amtssprache an.