Was bedeutet 騒動 in Japanisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes 騒動 in Japanisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von 騒動 in Japanisch.

Das Wort 騒動 in Japanisch bedeutet Unruhen, Unruhe, Unruhe, Schlägerei, Unruhe, Aufruhr, Furore, Trara, Tamtam, Chaos, Störenfried, Beteiligung, Theater, Krawall, Ruhestörung, Gewalt, Aufregung, Empörung, Lärm, Aufregung, am Zittern, Trubel, ein Trubel, Turbulenz. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes 騒動

Unruhen

(Menschenansammlung)

ⓘこの文は英語例文の訳ではありません。 Die Polizei wurde gerufen, um sich mit den Unruhen auseinanderzusetzen.

Unruhe

Die Regierung versucht die Unruhe zu unterdrücken.

Unruhe

Schlägerei

Unruhe

Aufruhr

Furore

Trara, Tamtam

(ugs)

Chaos

Störenfried

Beteiligung

Theater

(übertragen)

Krawall

Ruhestörung

市当局はそのバーを閉鎖したが、それは店の外でいつも騒ぎが起きるからだった。
Die Stadt hat die Bar schließen lassen, weil es draußen immer Ruhestörung gab.

Gewalt

(kein Plural)

Die Proteste fingen friedlich an, arteten dann aber in Gewalt aus.

Aufregung

Empörung

Die nackte Statue sorgte für Empörung.

Lärm

Aufregung

am Zittern

Trubel

Massen kamen zusammen, um den Rockstar zusehen, und in dem Trubel bemerkte keiner das kleine Mädchen, das seine Eltern verloren hatte.

ein Trubel

(übertragen)

ⓘこの文は英語例文の訳ではありません。 Mit einem Meeting nach dem anderen war die Reise nach New York ein einziger Trubel.

Turbulenz

Lass uns Japanisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von 騒動 in Japanisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Japanisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Japanisch

Japanisch ist eine ostasiatische Sprache, die von mehr als 125 Millionen Menschen in Japan und der japanischen Diaspora auf der ganzen Welt gesprochen wird. Die japanische Sprache zeichnet sich auch dadurch aus, dass sie üblicherweise in einer Kombination aus drei Schriftarten geschrieben wird: Kanji und zwei Arten von Kana-Lautmalerei, einschließlich Hiragana und Katakana. Kanji wird verwendet, um chinesische Wörter oder japanische Wörter zu schreiben, die Kanji verwenden, um eine Bedeutung auszudrücken. Hiragana wird verwendet, um japanische Originalwörter und grammatikalische Elemente wie Hilfsverben, Hilfsverben, Verbenden, Adjektive... aufzuzeichnen. Katakana wird verwendet, um Fremdwörter zu transkribieren.