Was bedeutet renna in Isländisch?
Was ist die Bedeutung des Wortes renna in Isländisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von renna in Isländisch.
Das Wort renna in Isländisch bedeutet fließen, laufen, rennen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.
Bedeutung des Wortes renna
fließenverb Blóð mun renna um götur Alamut vegna þessa. Dafür wird in den Straßen Alamuts Blut fließen. |
laufenverb Hann las alla nóttina og fann tárin renna niður vangana er hann las. Er las die ganze Nacht hindurch, und beim Lesen liefen ihm Tränen über die Wangen. |
rennenverb |
Weitere Beispiele anzeigen
Lausaflóð sem nær nægum skriðþunga kann jafnvel að renna niður á jafnsléttu. Das selbst außerhalb liegende Rielingshausen reicht fast bis an die rechte Wasserscheide. |
Sá sem trúir á mig, — frá hjarta hans munu renna lækir lifandi vatns, eins og ritningin segir.“ Wer an mich glaubt, so wie die Schrift gesagt hat: ‚Aus dessen Innerstem werden Ströme lebendigen Wassers fließen.‘ “ |
Í gæsku sinni lætur Jehóva „sól sína renna upp yfir vonda sem góða og rigna yfir réttláta sem rangláta“. Jehova lässt gütigerweise „seine Sonne über Böse und Gute aufgehen und es über Gerechte und Ungerechte regnen“ (Matthäus 5:43-45; Apostelgeschichte 14:16, 17). |
& Renna niður% #: Akregator version; % #: homepage URL;---end of comment Nach & unten blättern%#: Akregator version; %#: homepage URL;---end of comment |
Það er ekki fyrr en allt þetta hefur gerst sem skýin geta látið regnið falla til jarðar til að mynda ár og læki sem renna í sjóinn. Erst nach Vollendung dieses Vorgangs können die Wolken ihren Regen zur Erde fallen lassen, damit sich die Ströme bilden, die das Wasser wieder dem Meer zuführen. |
Renna frá Renna frá eitt skref Verkleinern Verkleinert die Ansicht um eine Stufe |
Er ađ renna af ūér? Kommst du runter? |
Ef kristinn maður er að ræða við trúsystkini og finnur að honum er að renna í skap er skynsamlegt af honum að gera eins og hvatt er til í Jakobsbréfinu 1:19, 20: „Hver maður skal vera fljótur til að heyra, seinn til að tala, seinn til reiði. Því að reiði manns ávinnur ekki það sem rétt er í augum Guðs.“ Was kann ein Christ denn tun, wenn er etwas mit einem Glaubensbruder bespricht und dabei merkt, dass er richtig ärgerlich wird? Dann wäre es klug, den Rat aus Jakobus 1:19, 20 zu befolgen: „Jeder Mensch soll schnell sein zum Hören, langsam zum Reden, langsam zum Zorn; denn eines Mannes Zorn bewirkt nicht Gottes Gerechtigkeit.“ |
5 Með því að renna yfir dæmisöguna sjáum við að um er að ræða þrjá hópa sem við þurfum að bera kennsl á.. 5 Wenn wir einen Blick auf das Gleichnis werfen, sehen wir drei Gruppen, deren Identität wir ermitteln müssen. |
Þjófnaður virðist líka vera eins konar áhættuíþrótt; sumir virðast njóta adrenalínskotsins sem þeir finna fyrir um leið og þeir lauma stolinni blússu ofan í tösku eða renna geisladiski í bakpokann. Stehlen scheint auch eine Art Hochrisikosport zu sein; manche lieben anscheinend den Adrenalinstoß, den sie erhalten, wenn sie eine gestohlene Bluse in die Tasche gleiten oder eine Compact Disc im Rucksack verschwinden lassen. |
Tveir listdansarar renna mjúklega eftir skautasvellinu. Ein Eiskunstlaufpaar gleitet ruhig nebeneinander über die Eisfläche. |
Reyndar lætur hann „sól sína renna upp yfir vonda sem góða og rigna yfir réttláta sem rangláta.“ Auch kann gesagt werden, daß „er seine Sonne über Böse und Gute aufgehen und es über Gerechte und Ungerechte regnen läßt“ (Matthäus 5:43-45). |
Þessi gagnkvæma löngun hjónanna til að fullnægja þörfum hvors annars mun einnig stuðla að því að tryggja að hvorugt þeirra fari að renna hýru auga til annarra sem gæti verið undanfari siðleysis. — Orðskviðirnir 5:15-20. Die gegenseitige Befriedigung der Bedürfnisse wird außerdem dazu beitragen, daß keiner von beiden ein Auge auf jemand anders wirft, was ihn auf Abwege führen könnte (Sprüche 5:15-20). |
Taktu eftir hvað Móse sagði við fólkið: „Getum við látið vatn renna úr þessum kletti handa ykkur?“ Moses hatte gesagt: „Sollen wir euch aus diesem zerklüfteten Felsen Wasser hervorbringen?“ |
Þar sem þetta heimsveldi á að „vera stutt“ hlýtur tíminn að vera að renna út. Diese „kurze Weile“ muss inzwischen so ziemlich abgelaufen sein. |
Lestin frá Ketchworth er ađ renna inn á brautarpall ūrjú. Der Zug von Ketchworth fährt jetzt auf Gleis 3 ein. |
Láta allar ráðstefnur renna út Alle Gruppen auf & veraltete Artikel prüfen |
Snjallt ađ láta vatniđ renna. Nett, dass ihr immer das Wasser laufen lasst. |
Ef þú réttir hinum hungraða brauð þitt og seður þann, sem bágt á, þá mun ljós þitt renna upp í myrkrinu og niðdimman í kringum þig verða sem hábjartur dagur. Wenn du ... dem Hungrigen dein Brot reichst und den Darbenden satt machst, dann geht im Dunkel dein Licht auf und deine Finsternis wird hell wie der Mittag. |
" Já, herra. " " Og stúlkan sem var að renna mjúklega í virðingar frænda síns með því að skrifa bókina á fugla? " " Ja, Sir. " " Und das Mädchen, das war elegant gleiten in seines Onkels Wertschätzung, indem er das Buch auf die Vögel? " |
Hann segir að það sé ærin ástæða til: „Svo að þér reynist börn föður yðar á himnum, er lætur sól sína renna upp yfir vonda sem góða.“ Er gibt dafür auch einen überzeugenden Grund an: „Damit ihr euch als Söhne eures Vaters erweist, der in den Himmeln ist, da er seine Sonne über Böse und Gute aufgehen . . . läßt.“ |
21 Þið kristnir foreldrar eigið ómetanlega arfleifð sem ykkur ber að láta renna til barna ykkar, þekkingu á Jehóva, og ásamt henni von um óendanlegt líf, frið og hamingju í dýrlegum nýjum heimi. 21 Christliche Eltern haben tatsächlich ein wunderbares Erbe für ihre Kinder — eine Erkenntnis Jehovas zusammen mit der Aussicht auf nie endendes Leben in Frieden und Glück in einer herrlichen neuen Welt (Sprüche 3:1-6, 13-18; 13:22). |
13 Jehóva herðir nú á fyrri hvatningu sinni og segir: „Ef þú hættir allri undirokun, hæðnisbendingum og illmælum, ef þú réttir hinum hungraða brauð þitt og seður þann, sem bágt á, þá mun ljós þitt renna upp í myrkrinu og niðdimman í kringum þig verða sem hábjartur dagur.“ 13 Jehova fügt seiner Ermahnung jetzt noch hinzu: „Wenn du aus deiner Mitte die Jochstange [die äußerst strenge, ungerechte Sklaverei], das Fingerausstrecken [womöglich aus Verachtung oder zum Zweck der Verleumdung] und das Reden dessen, was schädlich ist, entfernen wirst und du dem Hungrigen dein eigenes Seelenbegehren gewähren wirst und du die in Betrübnis gebeugte Seele sättigen wirst, dann wird dein Licht gewiss aufstrahlen, ja in der Finsternis, und dein Dunkel wird wie der Mittag sein“ (Jesaja 58:9b, 10). |
Þeir segja niðurstöðurnar renna stoðum undir þær ráðleggingar að börn ættu að horfa á „vandað dagskrárefni og ekki lengur en í eina eða tvær klukkustundir á dag“. Die Wissenschaftler sahen durch ihre Ergebnisse die Empfehlung bestätigt: „Kinder sollten keinesfalls mehr als ein bis zwei Stunden am Tag vor Bildschirmen verbringen.“ |
18. (a) Hvað er að renna upp fyrir mörgum núna og hvers vegna? 18. (a) Was wird vielen Menschen heute bewußt, und warum? |
Lass uns Isländisch lernen
Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von renna in Isländisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Isländisch nicht kennen, nachschlagen können.
Aktualisierte Wörter von Isländisch
Kennst du Isländisch
Isländisch ist eine germanische Sprache und die Amtssprache Islands. Es ist eine indogermanische Sprache, die zum nordgermanischen Zweig der germanischen Sprachgruppe gehört. Die Mehrheit der Isländischsprachigen lebt in Island, etwa 320.000. Mehr als 8.000 isländische Muttersprachler leben in Dänemark. Die Sprache wird auch von etwa 5.000 Menschen in den Vereinigten Staaten und von mehr als 1.400 Menschen in Kanada gesprochen. Obwohl 97 % der isländischen Bevölkerung Isländisch als ihre Muttersprache betrachten, nimmt die Zahl der Sprecher in Gemeinschaften außerhalb Islands ab, insbesondere in Kanada.