Was bedeutet piccina in Italienisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes piccina in Italienisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von piccina in Italienisch.

Das Wort piccina in Italienisch bedeutet winzig, winzig, Kleine, winzig, Strich in der Landschaft, Kleiner, winzig, Zwerg, Knirps, Kleiner, winzig, Kleingeist, winzig. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes piccina

winzig

(colloquiale)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

winzig

aggettivo (familiare)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Mi ha chiesto un morso piccolino del mio gelato e poi se n'è mangiato la metà!

Kleine

sostantivo maschile (bambino, affettivo)

Le otto sono l'ora della nanna per il piccino.

winzig

aggettivo

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Il bimbo piccino doveva sedersi su una pila di cuscini per arrivare al tavolo.
Das winzige Kind musste sich auf einen Haufen Kissen setzen, um den Tisch zu erreichen.

Strich in der Landschaft

(Statur: beleidigend)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
ⓘQuesta frase non è una traduzione della frase di origine. Jennie ist mit ihren 16 Jahren noch ein kleines Mädchen und hat keine Erfahrung mit der Arbeitswelt.

Kleiner

sostantivo maschile (informale, vezzeggiativo per bambino)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Credo che oggi i piccolini saranno contentissimi di vedere i panda allo zoo.

winzig

aggettivo

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Ho trovato questa coccinella piccina che camminava sul mio libro.

Zwerg, Knirps

sostantivo maschile (informale) (umgangssprachlich)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Il bimbo è corso incontro a salutare suo padre.

Kleiner

(figurato, affettivo: bambino) (informell)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

winzig

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Il chiosco vendeva solo questi minuscoli paninetti.

Kleingeist

aggettivo (mentalità: limitato)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Come ha detto Emerson: "Una stupida coerenza è l'ossessione di piccole menti".
So wie Emerson sagt: "Eine einfältige Beständigkeit ist der Kobold von Kleingeistern."

winzig

aggettivo

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Alice viveva in un monolocale minuscolo, con lo spazio appena sufficiente per camminare intorno al letto.

Lass uns Italienisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von piccina in Italienisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Italienisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Italienisch

Italienisch (italiano) ist eine romanische Sprache und wird von etwa 70 Millionen Menschen gesprochen, von denen die meisten in Italien leben. Italienisch verwendet das lateinische Alphabet. Die Buchstaben J, K, W, X und Y existieren nicht im italienischen Standardalphabet, aber sie erscheinen immer noch in Lehnwörtern aus dem Italienischen. Italienisch ist mit 67 Millionen Sprechern (15 % der EU-Bevölkerung) die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in der Europäischen Union und wird von 13,4 Millionen EU-Bürgern (3 %) als Zweitsprache gesprochen. Italienisch ist die Hauptarbeitssprache des Heiligen Stuhls und dient als Verkehrssprache in der römisch-katholischen Hierarchie. Ein wichtiges Ereignis, das zur Verbreitung des Italienischen beitrug, war Napoleons Eroberung und Besetzung Italiens im frühen 19. Jahrhundert. Diese Eroberung spornte einige Jahrzehnte später die Vereinigung Italiens an und brachte die Sprache der italienischen Sprache voran. Italienisch wurde zu einer Sprache, die nicht nur von Sekretären, Aristokraten und den italienischen Höfen, sondern auch von der Bourgeoisie verwendet wurde.