Was bedeutet ógleði in Isländisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes ógleði in Isländisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von ógleði in Isländisch.

Das Wort ógleði in Isländisch bedeutet Brechreiz, Übelkeit. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes ógleði

Brechreiz

nounmasculine

Það veldur heiftarlegri ógleði og uppköstum.
Es verursacht einen starken Brechreiz.

Übelkeit

nounfeminine

Að minnsta kosti finnur þetta fólk fyrir fráhvarfseinkennum, svo sem höfuðverk eða ógleði, fái það ekki sinn venjulega koffeínskammt.
Die Betreffenden spüren zumindest Entzugserscheinungen wie Kopfschmerzen oder Übelkeit, wenn sie nicht ihre gewohnte Menge Koffein erhalten.

Weitere Beispiele anzeigen

Að minnsta kosti finnur þetta fólk fyrir fráhvarfseinkennum, svo sem höfuðverk eða ógleði, fái það ekki sinn venjulega koffeínskammt.
Die Betreffenden spüren zumindest Entzugserscheinungen wie Kopfschmerzen oder Übelkeit, wenn sie nicht ihre gewohnte Menge Koffein erhalten.
Venjan er sú að 12 til 36 stundum eftir að mengaðs kjöts er neytt fari einkennin að koma í ljós, en þau geta verið hiti, niðurgangur, verkir í kviði, ógleði og uppköst.
In der Regel können 12-36 Stunden nach dem Verzehr kontaminierter Nahrung klinische Symptome wie Fieber, Durchfall, Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen auftreten.
Krampi, ógleði og blæðingar eru líka algengar.
Krämpfe, Übelkeit und Blutungen sind ebenfalls möglich.
Það veldur heiftarlegri ógleði og uppköstum.
Es verursacht einen starken Brechreiz.
Ógleði
Schwindel und Übelkeit
Þegar heilinn er undir álagi getur taugakerfið farið úr jafnvægi og samdrættir í meltingarveginum í óreglu sem veldur ógleði.
Eine andere Reaktion kann Übelkeit sein, weil das ENS auf die Meldung aus dem Gehirn mit veränderten Darmbewegungen reagiert.
Einnig getur ógleði og ljósfælni fylgt.
Dazu kommen häufig Übelkeit und extreme Lichtempfindlichkeit.
● Finndu út hvort lyf, nálastungumeðferð eða nudd geti dregið úr ógleði og verkjum.
Übelkeit und Schmerzen nicht einfach hinnehmen; sich informieren, ob Medikamente, Akupunktur oder Massagen sinnvoll sind
Í þeim tilfellum þar sem gula kemur fram, sem er algengara meðal fullorðinna, bætist hún við almennu einkennin (sótthita, lystarleysi, ógleði, uppköst o.fl.) sem geta staðið yfir vikum saman.
Gelbsuchtfälle, die häufiger bei Erwachsenen auftreten, fallen nicht nur durch die Gelbsucht selbst, sondern auch durch allgemeine Symptome wie Fieber, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen usw. auf. Diese Symptome können mehrere Wochen anhalten.
Hebreska orðið, sem þýtt er „andstyggð,“ kemur af orði sem merkir „að hafa viðbjóð á, valda ógleði,“ „að vera frábitinn, eins og því sem öll skilningarvitin býður við, að fyrirlíta, að hata með réttlátri reiði.“
Das hier mit „verabscheuungswürdig“ wiedergegebene hebräische Wort stammt von einem Wort, das „nicht ausstehen können, sich ekeln“ bedeutet, ferner „eine Abneigung haben gegen das, was alle Empfindungen verletzt; etwas mit Empörung hassen“.
Ópíum Sælukennd, sljóleiki, Öndunarerfiðleikar, Heróín sinnuleysi, ógleði krampi, dá, dauði
Heroin Apathie, Übelkeit Koma, Tod
Meðan spilarinn bíður eftir niðurstöðu er hann líka í ‚vímu‘ sem einkennist yfirleitt af svita í lófum, örum hjartslætti og ógleði.“
Mit dem atemlosen Warten geht außerdem ein Rauschzustand einher, der sich gewöhnlich durch schwitzige Handflächen, heftiges Herzklopfen und Übelkeit auszeichnet.“
Efnin draga úr ógleði sem fylgir lyfjameðferð krabbameinssjúklinga og virðast auka matarlyst alnæmissjúkra.
Die Droge kann die Übelkeit lindern, die durch Chemotherapie verursacht wird, und offensichtlich hilft sie Aidskranken, ihre Appetitlosigkeit zu überwinden.
Einkennin eru meðal annars hitaköst, kuldahrollur, svitaköst, höfuðverkur, beinverkir, ógleði og uppköst.
Sie löst Fieber, Schüttelfrost, Schweißausbrüche, Kopf- und Gliederschmerzen, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen aus.
Missti hann af því af eiginkona hans væri með krabbamein og gæti ekki tekist á við eina umferð í viðbót af ógleði eða skelfilegum sársauka?
War ihm entgangen, dass seine Frau Krebs hatte und keinen einzigen weiteren Anfall von Übelkeit und nicht einen weiteren Moment qualvoller Schmerzen aushalten konnte?
Flest allir sem smitast eru alveg lausir við einkenni, um 10% fá aðeins væg einkenni eins og hita, lasleika, ógleði og uppköst.
Die meisten Infektionen verlaufen vollständig symptomfrei und bei etwa 10 % der Fälle kommt es zu lediglich leichten Symptomen wie Fieber, Unwohlsein, Übelkeit und Erbrechen.
Fljótlega á eftir fóru japönsku fiskimennirnir og íbúar Utirik og Rongelap að sýna merki mikillar geislunar: Kláða, sviða á hörundi, ógleði og uppköst.
Kurz danach zeigten sich bei den japanischen Fischern und bei der Bevölkerung von Utirik und Rongelap Symptome der Strahlenkrankheit: juckender, brennender Hautausschlag, Übelkeit und Erbrechen.
Taugafrumur í meltingarveginum senda skilaboð til heilans þegar við verðum södd, og ef við borðum of mikið koma þær ógleði af stað.
Außerdem signalisiert es dem Gehirn, wann man satt ist, und löst Übelkeit aus, wenn man zu viel gegessen hat.
Sumar krabbameinsmeðferðir geta haft aukaverkanir eins og ógleði, hármissi, mikla þreytu, verki, dofa í útlimum og breytingu á húð.
Bei manchen Krebstherapien treten Nebenwirkungen auf wie Übelkeit und Erbrechen, Haarausfall, chronische Müdigkeit, Schmerzen, Hautreaktionen, Taubheitsgefühl und Kribbeln in den Gliedmaßen.

Lass uns Isländisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von ógleði in Isländisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Isländisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Isländisch

Isländisch ist eine germanische Sprache und die Amtssprache Islands. Es ist eine indogermanische Sprache, die zum nordgermanischen Zweig der germanischen Sprachgruppe gehört. Die Mehrheit der Isländischsprachigen lebt in Island, etwa 320.000. Mehr als 8.000 isländische Muttersprachler leben in Dänemark. Die Sprache wird auch von etwa 5.000 Menschen in den Vereinigten Staaten und von mehr als 1.400 Menschen in Kanada gesprochen. Obwohl 97 % der isländischen Bevölkerung Isländisch als ihre Muttersprache betrachten, nimmt die Zahl der Sprecher in Gemeinschaften außerhalb Islands ab, insbesondere in Kanada.