Was bedeutet negativ in Schwedisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes negativ in Schwedisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von negativ in Schwedisch.

Das Wort negativ in Schwedisch bedeutet negativ, minus, negativ, Negativ, verneinend, negative Zahl, pessimistisch, negativ, pessimistisch, ablehnend, schädigend, pessimistisch, schlecht, schlecht, hasserfüllter Mensch, Gegenreaktion. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes negativ

negativ

(som är emot ngt)

Seine Einstellung ist so negativ, dass sie auch seine Mitarbeiter beeinflusst.

minus

(Elektrik)

Befestige das schwarze Kabel an dem Minuspol.

negativ

Das Blut des Patienten wurde auf HIV getestet und die Ergebnisse waren negativ.

Negativ

Ich verwende eine Filmkamera und scanne die Negative auf den Computer.

verneinend

Sie hat auf alle Fragen verneinende Antworten gegeben.

negative Zahl

pessimistisch

negativ

Das neue Medikament könnte negative Nebenwirkungen verursachen.

pessimistisch

ablehnend

schädigend

(bildlig)

pessimistisch

schlecht

Kritikern skrev en dålig recension om framträdandet.
Der Kritiker schrieb eine schlechte Kritik über die Aufführung.

schlecht

hasserfüllter Mensch

(engelska, slang)

Gegenreaktion

Als die Schule den Schülern einen unangemessenen Film zeigte, gab es von den Eltern eine große Gegenreaktion.

Lass uns Schwedisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von negativ in Schwedisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Schwedisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Schwedisch

Schwedisch (Svenska) ist eine nordgermanische Sprache, die von 10,5 Millionen Menschen, die hauptsächlich in Schweden und Teilen Finnlands leben, als Muttersprache gesprochen wird. Schwedischsprachige können Norwegisch- und Dänischsprachige verstehen. Schwedisch ist eng mit Dänisch und Norwegisch verwandt, und normalerweise kann jeder, der eines von beiden versteht, Schwedisch verstehen.