Was bedeutet も;また;同じく in Japanisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes も;また;同じく in Japanisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von も;また;同じく in Japanisch.

Das Wort も;また;同じく in Japanisch bedeutet und, und, und auch noch, keiner, auch noch, schwindelerregend, sprachlos, in, auch nicht, noch, jede (r, s), auch, auch, eins von beiden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes も;また;同じく

und

(並列を表す)

ビールとワインを持ってきました。
Ich habe Bier und Wein gekauft.

und

お隣はジュースのほかにケーキまでみんなに持ってきてくれた。
Unser Nachbar brachte Kuchen und Saft für alle.

und auch noch

パンを買ってくれる?あ、あと牛乳も。

keiner

どちらの少年も何が起こっているのかわからなかった。
Keiner der Jungen verstand die Geschehnisse.

auch noch

schwindelerregend

崖の目もくらむような高さに、グレンは目を回した。
Auf der schwindelerregenden Höhe der Klippe wurde Glenn ganz mulmig.

sprachlos

(驚きで)

彼の言うことに、私は言葉も出なかった。
Ich war sprachlos, als ich hörte was er sagte.

in

(期間)

auch nicht

noch

jede (r, s)

(それぞれ)

どの子供も読み方を習うべきだ。
Jedes Kind muss lesen lernen.

auch

あなたが手紙を書いてくれるなら、私も書くよ。
Wenn du mir schreibst, schreibe ich dir auch.

auch

私はアイスクリームもだけど、ケーキも好き。
Ich mag Eis und auch Kuchen.

eins von beiden

(二つのうちのどれでも)

どちらのドレスでもいいから着てごらん。両方似合ってるよ。
Zieh eins von den beiden Kleidern an, beide sehen gut aus.

Lass uns Japanisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von も;また;同じく in Japanisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Japanisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Japanisch

Japanisch ist eine ostasiatische Sprache, die von mehr als 125 Millionen Menschen in Japan und der japanischen Diaspora auf der ganzen Welt gesprochen wird. Die japanische Sprache zeichnet sich auch dadurch aus, dass sie üblicherweise in einer Kombination aus drei Schriftarten geschrieben wird: Kanji und zwei Arten von Kana-Lautmalerei, einschließlich Hiragana und Katakana. Kanji wird verwendet, um chinesische Wörter oder japanische Wörter zu schreiben, die Kanji verwenden, um eine Bedeutung auszudrücken. Hiragana wird verwendet, um japanische Originalwörter und grammatikalische Elemente wie Hilfsverben, Hilfsverben, Verbenden, Adjektive... aufzuzeichnen. Katakana wird verwendet, um Fremdwörter zu transkribieren.