Was bedeutet 접다 in Koreanisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes 접다 in Koreanisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von 접다 in Koreanisch.

Das Wort 접다 in Koreanisch bedeutet nachgeben, einklappen, etwas zusammenfalten, etwas falten, umknicken, etwas zumachen, etwas umknicken, zusammenklappen, etwas falten, falten, etwas umknicken. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes 접다

nachgeben

Alison war entschlossen ihren Willen durchzusetzen, deshalb gab Karen schließlich auf.

einklappen

etwas zusammenfalten

타일러는 종이를 삼각형으로 접었다.
Tyler faltete das Papier in ein Dreieck zusammen.

etwas falten

(날개)

Der Vogel landete und faltete seine Flügel.

umknicken

Roger faltete das Stück Papier zusammen und steckte es in seine Tasche.

etwas zumachen

날이 추워지고 있어서 마이크는 창문을 닫았다.
Es wurde kalt, weshalb Mike das Fenster zumachte.

etwas umknicken

zusammenklappen

(가구, 조립)

Klappe bitte den Tisch zusammen und packe ihn ins Auto.

etwas falten

Er faltete die Ecke der Seite um seine Stelle im Buch zu markieren.

falten

(이불)

Das Zimmermädchen hatte das Bettlaken gefaltet und legte eine Tafel Schokolade auf das Kissen.

etwas umknicken

Lass uns Koreanisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von 접다 in Koreanisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Koreanisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Koreanisch

Koreanisch ist die am weitesten verbreitete Sprache in der Republik Korea und der Demokratischen Volksrepublik Korea und auf der koreanischen Halbinsel die Amtssprache sowohl im Norden als auch im Süden. Die meisten Einwohner, die diese Sprache sprechen, leben in Nordkorea und Südkorea. Heute gibt es jedoch einen Teil der Koreaner, die in China, Australien, Russland, Japan, Brasilien, Kanada, Europa und den USA arbeiten und leben.