Was bedeutet hör in Isländisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes hör in Isländisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von hör in Isländisch.

Das Wort hör in Isländisch bedeutet flachs, Flachs, Gemeiner Lein. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes hör

flachs

noun

Flachs

nounmasculine

Gemeiner Lein

nounmasculine

Weitere Beispiele anzeigen

Eftir að búið er að spinna og þvo garn úr ull eða hör, eða vefa úr því dúk, er garnið eða dúkurinn litaður með ýmsum hætti.
Nach dem Spinnen und Reinigen wird das Woll- beziehungsweise Flachsgarn oder der gewebte Stoff eingefärbt.
Þótt ull sé grófgerðari en bómull eða hör má vefa úr henni létt klæði af ýmsu tagi sökum þess hve létt hún er í sér.
Wolle ist zwar gröber als Baumwolle oder Leinen, doch wegen ihrer geringen Dichte eignet sie sich zur Herstellung leichter Stoffe.
(19:23, 24) Slíkur kyrtill var ýmist ofinn í einu lagi úr ull eða hör og gat verið hvítur eða marglitur.
Sie warfen Lose, um zu bestimmen, wer sein schönes inneres Kleid (griechisch: chitṓn), das ohne Naht gewebt war, bekommen sollte (19:23, 24).
13 Hún sér um ull og hör og vinnur fúslega með höndum sínum.
13 Sie hat Wolle und Leinen gesucht, und sie arbeitet an allem, woran ihre Hände Lust haben.

Lass uns Isländisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von hör in Isländisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Isländisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Isländisch

Isländisch ist eine germanische Sprache und die Amtssprache Islands. Es ist eine indogermanische Sprache, die zum nordgermanischen Zweig der germanischen Sprachgruppe gehört. Die Mehrheit der Isländischsprachigen lebt in Island, etwa 320.000. Mehr als 8.000 isländische Muttersprachler leben in Dänemark. Die Sprache wird auch von etwa 5.000 Menschen in den Vereinigten Staaten und von mehr als 1.400 Menschen in Kanada gesprochen. Obwohl 97 % der isländischen Bevölkerung Isländisch als ihre Muttersprache betrachten, nimmt die Zahl der Sprecher in Gemeinschaften außerhalb Islands ab, insbesondere in Kanada.