Was bedeutet forta in Rumänisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes forta in Rumänisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von forta in Rumänisch.

Das Wort forta in Rumänisch bedeutet Kraft, Hebelwirkung, Kraft, Anstoß, Antrieb, Kraft, Macht, -waffe, Kraft, Massen, Stärke, Zug, Schmackes, Muskelkraft, Mukis, Kraft, Lautstärke, sich durchsetzen, Mukis, Stoß, Kraft, Anstrengung, gezwungen, notgedrungen, voller Energie, entschlossen, Hilfe, Auftrieb, gewaltsam, kraftvoll, mit Kraft, mit Gewalt, Kräftemessen, alles verschlingende Macht, Zwangsjacke, Polizei, gute Argumente, Auftrieb, treibende Kraft, höhere Gewalt, Glanzleistung, Arbeitskräfte, schwache Interaktion, sich Zugang verschaffen, Comeback haben, aufbrechen, etwas auf sich nehmen, gegen etwas vorgehen, schieben, mit Gewalt wegnehmen, schanghaien, pimpen, abführen, mehr Waffen haben, jemanden zurückdrängen, jemanden wegzerren, den Preis von etwas drücken, durchsetzen, arbeitsintensiv, Muskeln, höhere Gewalt, unumgänglich, das Comeback feiern, etwas tun können, abbauen, hineinzwängen, etwas durchboxen, jemanden abturnen, jemanden rausschmeißen, Druck auf jemanden ausüben, jmdn unter Druck setzen, Herz, Herzstück, jemanden aus etwas rausschmeißen, schieben, rammen, an sich reißen, einbringen, jmdm entlocken, reinreiten, tricksen, verbindlich, in die Knie zwingen, etwas aufbrechen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes forta

Kraft

Liftul are multă forță și poate ridica un camion greu.
Dieser Kran hat viel Kraft und könnte einen LKW hochheben.

Hebelwirkung

(mecanică) (Technik)

El a apucat mânerul în așa fel încât să aibă mai multă forță.
Für eine bessere Hebelwirkung griff er den Stiel weiter unten an.

Kraft

Anstoß, Antrieb

Kraft

(körperlich)

Forța vântului a făcut mingea să cadă în partea cealaltă.
Die Kraft des Windes ließ den Ball umkippen.

Macht

(Wesen, Einheit)

Mulți oameni cred că religia este o forță a binelui în lume.
Viele Menschen sind der Meinung, dass die Religion in der Welt eine Macht des Guten sei.

-waffe

Forțele armate ale țării noastre includ armata și aviația.
Das Militär unseres Landes besteht aus dem Heer und der Luftwaffe.

Kraft

(militärisch)

Armata a folosit forța pentru a-l învinge pe dușman.

Massen

Forța mulțimii a arătat că existau mulți suporteri ai cauzei lor.
Die Massen an Menschen zeigte, dass ihr Fall Unterstützung fand.

Stärke

Echipa are forță. Are înaintași buni și rezerve grozave.
Das Team hat Stärke, mit guten Haupt- und Ersatzmännern.

Zug

Schmackes

(informell, übertragen)

Du schwimmst nicht schnell genug, um den Rekord zu brechen; jetzt mal mit ein bisschen Schmackes!

Muskelkraft

Mukis

(übertragen, informell)

Kraft

Lautstärke

(sunet)

sich durchsetzen

Guvernul nu avea puterea de a pune în aplicare legea.
Die Regierung konnte sich nicht durchsetzen.

Mukis

(informell, übertragen)

E un tip puternic, are mai mulți mușchi decât Superman.
ⓘAceastă propoziţie nu este o traducere a propoziţiei englezeşti. Er ist ein starker Mann; er hat mehr Mukis als Superman.

Stoß

(valuri)

Kraft

A dat cu barosul cu putere și a spart bușteanul dintr-o singură lovitură.
Er benutzte den Vorschlaghammer mit gewaltiger Kraft und zerteilte den Holzklotz mit einem einzigen Schlag.

Anstrengung

gezwungen

(intrare)

notgedrungen

voller Energie

(umgangssprachlich)

entschlossen

Hilfe

Auftrieb

gewaltsam

kraftvoll

mit Kraft

mit Gewalt

Kräftemessen

(übertragen)

alles verschlingende Macht

(figurat)

Zwangsjacke

Polizei

gute Argumente

(ugs)

Auftrieb

treibende Kraft

höhere Gewalt

Glanzleistung

Arbeitskräfte

schwache Interaktion

sich Zugang verschaffen

Armata a forțat accesul în oraș.

Comeback haben

(Anglizismus)

aufbrechen

etwas auf sich nehmen

gegen etwas vorgehen

schieben

Robert a împins ușa cu umărul și a reușit în sfârșit să o deschidă.
Robert schob die Tür mit seiner Schulter und schaffte es endlich, sie zu öffnen.

mit Gewalt wegnehmen

schanghaien

pimpen

(Slang, Anglizismus)

abführen

mehr Waffen haben

jemanden zurückdrängen

Der österreichische Gegenangreifer stürmte los und drängte die preußische Kavallerie zurück.

jemanden wegzerren

den Preis von etwas drücken

durchsetzen

Die Regierung setzte das Gesetz trotz der Proteste aus den eigenen Reihen durch.

arbeitsintensiv

Muskeln

(ugs)

höhere Gewalt

unumgänglich

Ein Objekt, dass aus einer Höhe hinunterfällt, wird unumgänglich auf dem Boden auftreffen.

das Comeback feiern

(Anglizismus)

etwas tun können

Claire nu putea să (or: nu reușea să) ajungă la borcanul de pe raftul de sus.
Claire kam an das Glas auf dem oberen Regal nicht heran.

abbauen

hineinzwängen

(să intre)

etwas durchboxen

(übertragen)

jemanden abturnen

(informell)

Sie turnte ihn mit ihrer ständigen Nörgelei ab.

jemanden rausschmeißen

(informell)

Druck auf jemanden ausüben

(ugs)

jmdn unter Druck setzen

(figurat) (übertragen)

Die Berater des Präsidenten setzen ihn wegen des Vertragsabschlusses unter Druck.

Herz, Herzstück

(übertragen)

Zwanzig Jahre lang war er das Herz (od:Herzstück) dieser kleinen Gemeinde.

jemanden aus etwas rausschmeißen

(figurat) (informell)

schieben

Toată lumea împingea, dar fără folos, copacul căzut nu se mișca.
Jeder hat geschoben, aber es brachte nichts; der umgefallene Baum wollte sich nicht bewegen.

rammen

Peter rammte die Tür, so dass sie weit aufflog.

an sich reißen

einbringen

jmdm entlocken

(figurat)

ⓘAceastă propoziţie nu este o traducere a propoziţiei englezeşti. Der Interviewer entlockte der Premierministerin, ob sie vorhat, die Steuern anzuheben oder nicht.

reinreiten

(informell)

tricksen

(übertragen)

M-a prins în cursă și a trebuit să fac munca în locul lui.
Er hat mich in eine Situation getrickst, in der ich seine Arbeit für ihn machen musste.

verbindlich

Înainte să semnezi un contract care impune obligații, citește-l cu atenție.
Bevor du einen verbindlichen Vertrag unterschreibst, lese ihn gewissenhaft.

in die Knie zwingen

(übertragen)

etwas aufbrechen

Poliția a forțat ușa.
Die Polizei brach die Tür auf.

Lass uns Rumänisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von forta in Rumänisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Rumänisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Rumänisch

Rumänisch wird von 24 bis 28 Millionen Menschen hauptsächlich in Rumänien und Moldawien gesprochen. Es ist die Amtssprache in Rumänien, Moldawien und der Autonomen Provinz Vojvodina in Serbien. Es gibt auch Rumänischsprachige in vielen anderen Ländern, insbesondere in Italien, Spanien, Israel, Portugal, dem Vereinigten Königreich, den Vereinigten Staaten, Kanada, Frankreich und Deutschland.