Was bedeutet 들리다 in Koreanisch?
Was ist die Bedeutung des Wortes 들리다 in Koreanisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von 들리다 in Koreanisch.
Das Wort 들리다 in Koreanisch bedeutet anhören, erklingen, ausgesprochen werden, glaubhaft anhören, hören, nach klingen, sich wie etwas anhören, nach klingen, ein Geräusch von sich geben. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.
Bedeutung des Wortes 들리다
anhören
그의 말은 이상하게 들렸다. 그 말이 맞아? 틀린 것처럼 들리는데. Ist das das richtige Wort? Es klingt falsch. |
erklingen(소리가) |
ausgesprochen werden(글 혹은 말이 특정 방식이나 스타일로) |
glaubhaft anhören
|
hören
기차의 경적소리가 들립니까? 어젯밤에 너가 들어오는 소리를 듣지 못했어. Kannst du den Zug pfeifen hören? // Ich habe nicht gehört, wie du gestern Nacht nach Hause gekommen bist. |
nach klingen
Meine Kinder nennen das Musik, aber ihre Band klingt für mich nur nach Krach. |
sich wie etwas anhören
Es hört sich so an, als könntest du Urlaub gebrauchen! |
nach klingen
Von dem was du so erzählst, hört es sich an, als sei er ein ungemütlicher Mensch. |
ein Geräusch von sich geben
스푼으로 치면, 그 놋쇠 촛대에서 소리가 날 거야. Wenn man mit einem Löffel dagegenschlägt, gibt der Messingkerzenhalter ein Geräusch von sich. |
Lass uns Koreanisch lernen
Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von 들리다 in Koreanisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Koreanisch nicht kennen, nachschlagen können.
Aktualisierte Wörter von Koreanisch
Kennst du Koreanisch
Koreanisch ist die am weitesten verbreitete Sprache in der Republik Korea und der Demokratischen Volksrepublik Korea und auf der koreanischen Halbinsel die Amtssprache sowohl im Norden als auch im Süden. Die meisten Einwohner, die diese Sprache sprechen, leben in Nordkorea und Südkorea. Heute gibt es jedoch einen Teil der Koreaner, die in China, Australien, Russland, Japan, Brasilien, Kanada, Europa und den USA arbeiten und leben.