Was bedeutet coca in Rumänisch?
Was ist die Bedeutung des Wortes coca in Rumänisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von coca in Rumänisch.
Das Wort coca in Rumänisch bedeutet Teig, Bootsrumpf, Teig, Kruste, Kokastrauch, Paste, Keksteig, Cola, Mürbeteig, Cola, Panade, Streuselkuchen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.
Bedeutung des Wortes coca
Teig(de pâine) Der Bäcker formte den Teig und lies ihn zum Gehen stehen. |
Bootsrumpf(nave) Nava a intrat în stânci și impactul a spart coca. Das Schiff fuhr an den Felsen auf und zerstörte den Bootsrumpf. |
Teig
Sarah rollte den Teig aus und legte ihn in die Quicheform. Dan hat immer eine Portion Teig im Kühlschrank, sodass er schnell Kekse backen kann, falls er unerwartete Gäste bekommt. |
Kruste(la tarte) (Gastronomie) Ich mag die Füllung von dem Kuchen, aber die Kruste ist nicht so lecker. |
Kokastrauch
|
Paste
Lege den Basilikum, Knoblauch und die Pinienkerne in eine Küchenmaschine und mische sie mit Olivenöl, bis sie eine Paste ergeben. |
Keksteig
|
Cola(®) Stai jos și bea niște Coca Cola cu noi. |
Mürbeteig(Gastro) |
Cola(®) |
Panade
Emma servierte Apfelkuchen mit einer Zimtpanade. |
Streuselkuchen(plăcintă) Ein Streuselkuchen eignet sich perfekt als Nachtisch an einem kalten Wintertag. |
Lass uns Rumänisch lernen
Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von coca in Rumänisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Rumänisch nicht kennen, nachschlagen können.
Aktualisierte Wörter von Rumänisch
Kennst du Rumänisch
Rumänisch wird von 24 bis 28 Millionen Menschen hauptsächlich in Rumänien und Moldawien gesprochen. Es ist die Amtssprache in Rumänien, Moldawien und der Autonomen Provinz Vojvodina in Serbien. Es gibt auch Rumänischsprachige in vielen anderen Ländern, insbesondere in Italien, Spanien, Israel, Portugal, dem Vereinigten Königreich, den Vereinigten Staaten, Kanada, Frankreich und Deutschland.