Was bedeutet bergja in Isländisch?
Was ist die Bedeutung des Wortes bergja in Isländisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von bergja in Isländisch.
Das Wort bergja in Isländisch bedeutet nippen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.
Bedeutung des Wortes bergja
nippenverb |
Weitere Beispiele anzeigen
þú gekkst að bergja kaleik þann in jener schweren Leidensnacht. |
„Þjáning [mín] varð þess valdandi, að ég, sjálfur Guð, æðstur allra, skalf af sársauka og blóð draup úr hverri svitaholu, og þjáðist bæði á líkama og í anda – og með hrolli óskaðí ég þess að þurfa ekki að bergja þennan beiska bikar– „Dieses Leiden ließ mich, selbst Gott, den Größten von allen, der Schmerzen wegen zittern und aus jeder Pore bluten und an Leib und Geist leiden – und ich wollte den bitteren Kelch nicht trinken und zurückschrecken –, |
„Í Getsemanegarðinum, hörfaði frelsari okkar og lausnari ekki undan því að bergja hinn beiska bikar friðþægingarinnar [sjá K&S 19:16–19]. „Im Garten Getsemani schreckte unser Erretter und Erlöser nicht davor zurück, den bitteren Kelch des Sühnopfers zu trinken [siehe LuB 19:16-19]. |
Við vitum að hann féll til jarðar, yfirbugaður af sársauka og angist, af hinni óendanlegu byrði sem olli því að með hrolli óskaði hann þess að þurfa ekki að bergja hinn beiska bikar. Wir wissen, dass er erschöpft am Boden lag, während die Qualen einer unendlichen Bürde ihn erzittern ließen und er wünschte, er müsste den bitteren Kelch nicht trinken. |
Bergja hinn beiska bikar Er trank den bitteren Kelch |
Þjáningu, sem varð þess valdandi, að ég, sjálfur Guð, æðstur allra, skalf af sársauka og blóð draup úr hverri svitaholu, og þjáðist bæði á líkama og í anda—og með hrolli óskaði ég þess að þurfa ekki að bergja þennan beiska bikar— „Denn siehe, ich, Gott, habe das für alle gelitten, damit sie nicht leiden müssen, sofern sie umkehren; ... und dieses Leiden ließ mich, selbst Gott, den Größten von allen, der Schmerzen wegen zittern und aus jeder Pore bluten und an Leib und Geist leiden – und ich wollte den bitteren Kelch nicht trinken und zurückschrecken –, doch Ehre sei dem Vater, und ich trank davon und vollendete meine Vorbereitungen für die Menschenkinder.“ |
Þjáningu, sem varð þess valdandi, að ég, sjálfur Guð, æðstur allra, skalf af sársauka og blóð draup úr hverri svitaholu, og þjáðist bæði á líkama og í anda og með hrolli óskaði ég þess að þurfa ekki að bergja þennan beiska bikar. und dieses Leiden ließ mich, selbst Gott, den Größten von allen, der Schmerzen wegen zittern und aus jeder Pore bluten und an Leib und Geist leiden – und ich wollte den bitteren Kelch nicht trinken und zurückschrecken –, |
Þjáningu, sem varð þess valdandi, að ég, sjálfur Guð, æðstur allra, skalf af sársauka og blóð draup úr hverri svitaholu, og þjáðist bæði á líkama og í anda - og með hrolli óskaði ég þess að þurfa ekki að bergja þennan beiska bikar“ (K&S 19:16, 18). und dieses Leiden ließ mich, selbst Gott, den Größten von allen, der Schmerzen wegen zittern und aus jeder Pore bluten und an Leib und Geist leiden – und ich wollte den bitteren Kelch nicht trinken und zurückschrecken.“ (LuB 19:16,18.) |
18 Þjáningu, sem varð þess valdandi, að ég, sjálfur Guð, æðstur allra, skalf af sársauka og blóð draup úr hverri svitaholu, og þjáðist bæði á líkama og í anda — og með hrolli óskaði ég þess að þurfa aekki að bergja þennan beiska bikar — 18 und dieses Leiden ließ mich, selbst Gott, den Größten von allen, der Schmerzen wegen zittern und aus jeder Pore bluten und an Leib und Geist leiden—und ich wollte aden bitteren Kelch nicht trinken und zurückschrecken—, |
Þjáningu, sem varð þess valdandi, að ég, sjálfur Guð, æðstur allra, skalf af sársauka og blóð draup úr hverri svitaholu, og þjáðist bæði á líkama og í anda—og með hrolli óskaði ég þess að þurfa ekki að bergja þennan beiska bikar— und dieses Leiden ließ mich, selbst Gott, den Größten von allen, der Schmerzen wegen zittern und aus jeder Pore bluten und an Leib und Geist leiden – und ich wollte den bitteren Kelch nicht trinken und zurückschrecken –, |
Þjáningu, sem varð þess valdandi, að ég, sjálfur Guð, æðstur allra, skalf af sársauka og blóð draup úr hverri svitaholu, og þjáðist bæði á líkama og í anda—og með hrolli óskaðí ég þess að þurfa ekki að bergja þennan beiska bikar— und dieses Leiden ließ mich, selbst Gott, den Größten von allen, der Schmerzen wegen zittern und aus jeder Pore bluten und an Leib und Geist leiden – und ich wollte den bitteren Kelch nicht trinken und zurückschrecken –, |
Svarið er: „Þeir sem sitja við vín fram á nætur, þeir sem koma saman til að bergja á krydduðum drykkjum.“ — Orðskviðirnir 23: 29, 30. Die Antwort folgt gleich darauf: „Die sich lange Zeit beim Wein aufhalten, die einkehren, um Mischwein zu probieren“ (Sprüche 23:29, 30). |
3 Og þegar þeir voru sofnaðir, kom hinn mikli ofsóknari kirkjunnar, hinn fráfallni, hóran, sjálf aBabýlon, sem lætur allar þjóðir bergja af bikar sínum, og í hjarta hennar situr og ríkir óvinurinn, sjálfur Satan — sjá, hann sáir illgresinu og þess vegna kæfir illgresið hveitið og flæmir bkirkjuna út í eyðimörkina. 3 und nachdem sie entschlafen sind, ist der große Verfolger der Kirche, die Abtrünnige, die Hure, nämlich aBabylon, die alle Nationen dazu gebracht hat, aus ihrem Becher zu trinken, in deren Herzen der Feind, nämlich der Satan, sitzt und regiert—siehe, er sät das Unkraut; darum erstickt das Unkraut den Weizen und btreibt die Kirche in die Wildnis. |
Lass uns Isländisch lernen
Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von bergja in Isländisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Isländisch nicht kennen, nachschlagen können.
Aktualisierte Wörter von Isländisch
Kennst du Isländisch
Isländisch ist eine germanische Sprache und die Amtssprache Islands. Es ist eine indogermanische Sprache, die zum nordgermanischen Zweig der germanischen Sprachgruppe gehört. Die Mehrheit der Isländischsprachigen lebt in Island, etwa 320.000. Mehr als 8.000 isländische Muttersprachler leben in Dänemark. Die Sprache wird auch von etwa 5.000 Menschen in den Vereinigten Staaten und von mehr als 1.400 Menschen in Kanada gesprochen. Obwohl 97 % der isländischen Bevölkerung Isländisch als ihre Muttersprache betrachten, nimmt die Zahl der Sprecher in Gemeinschaften außerhalb Islands ab, insbesondere in Kanada.