Was bedeutet accroupie in Französisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes accroupie in Französisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von accroupie in Französisch.

Das Wort accroupie in Französisch bedeutet hockend, sich hinknien, knien, hocken, kauern, in die Hocke gehen, sich hinhocken, Knien, hocken, bücken, sich ducken, Hocke. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes accroupie

hockend

adjectif

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Je pouvais voir une silhouette accroupie de l'autre côté des voies ferrées.

sich hinknien

adjectif

(Partikelverb, reflexiv, trennbar: Reflexive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile voneinander getrennt ("sich umsehen - Ich sehe mich nur um", "sich hinsetzen - Setzen Sie sich bitte hin"). )
L'homme se mit accroupi et examina les traces de bottes dans la boue.

knien

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
Die Katze kauerte und sprang dann auf die Maus.

hocken

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
Daisy était assise dans une chaise longue et Tim est venu s'accroupir à côté d'elle.
Daisy saß in einem Stuhl auf der Terasse und Tim hockte sich neben ihr nieder.

kauern

verbe pronominal

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
Il s'accroupit pour lacer les chaussures de son fils.

in die Hocke gehen

verbe pronominal

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Je me suis accroupi derrière le muret pour me cacher.

sich hinhocken

verbe pronominal (informell)

(Partikelverb, reflexiv, trennbar: Reflexive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile voneinander getrennt ("sich umsehen - Ich sehe mich nur um", "sich hinsetzen - Setzen Sie sich bitte hin"). )
Lorsqu'elle a aperçu la police, Claire s'est accroupie rapidement derrière le muret.
Als sie die Polizei sah, ging Claire schnell hinter einer Mauer in die Hocke.

Knien

verbe pronominal (informell)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
Le machiniste a traversé la scène en se baissant pour ne pas être vu.
Der Bühnenarbeiter ging auf den Knien über die Bühne, damit er uns die Sicht nicht versperrte.

hocken

verbe pronominal

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)

bücken

(ugs)

Die Mutter bückte sich, um die Schnürsenkel des Kindes zuzubinden.

sich ducken

Hocke

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Ben s'est mis en position accroupie derrière la haie pour ne pas qu'on le voie.
Ben ging hinter einen Strauch in die Hocke, damit er nicht gesehen würde.

Lass uns Französisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von accroupie in Französisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Französisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Französisch

Französisch (le français) ist eine romanische Sprache. Wie Italienisch, Portugiesisch und Spanisch stammt es aus dem populären Latein, das einst im Römischen Reich verwendet wurde. Eine französischsprachige Person oder ein französischsprachiges Land kann als „Francophone“ bezeichnet werden. Französisch ist die Amtssprache in 29 Ländern. Französisch ist die am vierthäufigsten gesprochene Muttersprache in der Europäischen Union. Französisch steht in der EU nach Englisch und Deutsch an dritter Stelle und ist nach Englisch die am zweithäufigsten unterrichtete Sprache. Die Mehrheit der französischsprachigen Weltbevölkerung lebt in Afrika, mit etwa 141 Millionen Afrikanern aus 34 Ländern und Territorien, die Französisch als erste oder zweite Sprache sprechen können. Französisch ist nach Englisch die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in Kanada, und beide sind offizielle Sprachen auf Bundesebene. Es ist die erste Sprache von 9,5 Millionen Menschen oder 29 % und die zweite Sprache von 2,07 Millionen Menschen oder 6 % der gesamten Bevölkerung Kanadas. Im Gegensatz zu anderen Kontinenten hat Französisch in Asien keine Popularität. Derzeit erkennt kein Land in Asien Französisch als Amtssprache an.